Zum 150-jährigen Jubiläum Verdienstkreuz für Chef der Michelfelder Reservisten
Bild: Elena v. d. Grün
Der Michelfelder SRK-Vorsitzende Uwe Fischer (Zweiter von rechts) erhielt von BSB-Präsident Richard Drexl (links) und Thomas Semba vom Bezirksverband (rechts) das Große Verdienstkreuz des BSB überreicht. Für Ehefrau Elke gab es einen Blumenstrauß.
Bericht von Markus Müller:
Mit einem ganztägigen Fest feierte am Sonntag die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Michelfeld ihr 150-jähriges Bestehen. Für ihren Vorsitzenden Uwe Fischer gab es dabei eine hohe Auszeichnung.
Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Michelfeld 1873 ist 150 Jahre alt und damit die älteste Kameradschaft im Kreisverband Eschenbach des Bayerischen Soldatenbundes 1874. Der Kirchzug und ein von Josef Zerndl zelebrierter Festgottesdienst samt Totenehrung eröffneten am Sonntag die Jubiläumsfeier. Beim anschließenden Frühschoppen im Pfarrzentrum wurde dem Michelfelder SRK-Vorsitzenden Uwe Fischer eine große Ehre zuteil: Er erhielt das Große Verdienstkreuz am Bande des Bayerischen Soldatenbundes 1874. Es wird für besondere Verdienste als Vorsitzender einer Soldatenkameradschaft verliehen.
Fischer steht seit 2001 an der Spitze der SRK Michelfeld, sorgt seitdem für ein reges Vereinsleben. Er hat die SRK zu einem Aktivposten im Ort geformt. Im Kreisverband ist er 3. stellvertretender Kreisvorsitzender. Das Verdienstkreuz wurde ihm von BSB-Präsident Richard Drexl und Thomas Semba, dem stellvertretenden Oberpfälzer Bezirksvorsitzenden des BSB, überreicht.
Zu den Gratulanten zählten auch Landrat Richard Reisinger und Norbert Gradl, der als stellvertretender Bürgermeister von Auerbach Schirmherr des Festes war. Die SRK Michelfeld erhielt zudem ein Fahnenband des BSB in Würdigung der langjährigen Verbundenheit.
Die Vorstandschaft
(von hinten links) 1. Kassier Michael von der Grün, 1. Schriftführer Norbert Grillenbeck, 3. Vorsitzender Reinhard Wittmann, stellvertretender Schriftführer Alexander Schalanda, Reservistenbeauftragter Klaus Strobl
(von vorne links) 2. Vorsitzender Ludwig Wittmann, Beisitzer Uwe Lauber, stellvertretender Kassier Alfred Linhardt und 1. Vorsitzender Uwe Fischer.